Welche Teams hat der SV Wander Bern?

Seit der Neugründung des Teams Senioren 30+ in der Saison 2021/22 spielen gegenwärtig mit drei Teams in den Meisterschafts- und Cupbetrieben des Berner Firmenfussball. Die 1. Mannschaft spielt in der Serie A der Meisterschaft - Aktive SFFS. Das Team der Senioren 30+ kickt in der Seniorenmeisterschaft SFFS. An der Kleinfeldmeisterschaft nimmt das Team der Senioren 40+ 7/7 teil.

Wie haben die Teams zuletzt gespielt?

Hier unten findest du eine Übersicht über alle aktuellen Resultate der 1. Mannschaft, Senioren 30+ und Senioren 40+ 7/7 aus der Meisterschaft und Cup des Berner Firmenfussballs.

Was findet demnächst statt?

In diesem Abschnitt findest alle Termine zu den zukünftigen Spiele und Trainings aller Teams vom SV Wander Bern.

Wann Betreff
Mo 01.09.2025 18:00 - 19:30 Training: Senioren 40+
Naturrasenplatz Nr. 2A, Sportplatz Weissenstein
Mo 01.09.2025 18:45 - 22:00 MS-Spiel 4: Bern United FC - SV Wander Bern (20:00 Uhr)
Kunstrasenfeld Nr. 1, Sportplatz Allmend
Mo 01.09.2025 19:00 - 20:30 Training: 1. Mannschaft & Senioren 30+
Naturrasenplatz "Wander" Nr. 4A/4B, Sportplatz Weissenstein
Do 04.09.2025 18:45 - 22:00 MS-Spiel 3: SV Wander Bern 30+ - SV Eisenbahner Bern Fussball 30+ (20:00 Uhr)
Rasenplatz Wander Nr. 4, Sportplatz Weissenstein
Fr 05.09.2025 17:30 - 20:00 MS-Spiel 3: SC Huldi + Stucki / CSL Behring 40+ - SV Wander Bern 40+ (18:30 Uhr)
Kunstrasenfeld Nr. 3, Sportplatz Bodenweid
Mo 08.09.2025 18:00 - 19:30 Training: Senioren 40+
Naturrasenplatz Nr. 2A, Sportplatz Weissenstein

Weitere Einträge

Was ist der Berner Firmenfussball?

Der Berner Firmenfussball ist organisatorisch dem Schweizerischen Firmen- und Freizeitsportverband SFFS unterstellt.

Der SFFS gliedert sich in Regionen und Sportarten. Sie bilden die Grundstruktur des Verbandes. Das Sportangebot des SFFS besteht aus 14 Sportarten (Berg & Ski, Billard, Boccia, Bowling, Handball, Fussball, Faustball Kegeln, Korbball, Schach, Schiessen, Squash, Tennis und Tischtennis). Davon sind neun gesamtschweizerisch organisiert. Sechs Sportarten werden nur in einzelnen Regionen (Basel, Bern, Graubünden, Innerschweiz, Olten/Zofingen, Ostschweiz, Solothurn und Zürich) angeboten.

In den Regionen  Basel, Bern, Graubünden, Ostschweiz und Zürich werden Fussballmeisterschaften in verschieden Stärkeklassen durchgeführt. Die Meister und Zweitplatzierten der regionalen Meisterschaft der Aktiven und Senioren qualifizieren sich jeweils für die Schweizermeisterschaft.

In der Region Bern sind in der Sparte Fussball 28 Vereine mit insgesamt 35 Mannschaften (Aktive mit Serie A und B, Senioren 30+ und Senioren 40+) zusammengeschlossen. Neben einer Meisterschaft wird normalerweise auch ein Cup-Wettbewerb ausgetragen.

Bist du auch dabei?

Wir gehen davon aus, dass dich das Geschehen rund um unsren Verein "gluschtig" zum Mitwandern bzw. Mitkicken gemacht hat. Wir laden dich gerne ein, ein Teil unserer orange-schwarzen Fussballfamilie zu werden und freuen uns darauf, dich auf dem legendären Fussballplatz Wander beim Sportplatz Weissenstein begrüssen zu dürfen. Für mehr Informationen zu einem Probetraining oder zur Mitgliedschaft klicke einfach auf den unten stehenden Link.